Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die an der Bauakademie Süd in Übelbach durchgeführten Seminare finden in Gruppen von 20 – 25 Teilnehmern statt. Die Seminarteilnehmer erhalten umfangreiche Unterlagen sowie am Schluss jeder Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung bzw. Zeugnis.
Die Kurse können direkt über unsere Website gebucht werden (siehe Kursangebot).
Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung, eine Anfahrtsskizze, das Kursprogramm und den Zahlschein für die Überweisung des Kursbeitrages.
Anmelderichtlinien
Wir haben bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmerzahlen, daher erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnehmergebühr überweisen Sie bitte vor Veranstaltungsbeginn mit dem Zahlschein, den Sie von uns mit der Ausschreibung erhalten.
Stornogebühr
Im Fall einer Verhinderung ersuchen wir um Stornierung. Diese ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos. Bei Abmeldung nach der genannten Frist oder Nichterscheinen zur Veranstaltung müssen wir Ihnen ausnahmslos eine Stornogebühr von 30 Prozent der Teilnehmergebühren in Rechnung stellen.
Programmänderungen
Obligatorisch bedingte Programmänderungen, die auf Grund der langfristigen Planung manchmal unvermeidlich sind, behalten wir uns vor.
Datenschutz
Mit der Anmeldung zum Kurs stimmen Sie zu, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration dieser Veranstaltung von der Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark verarbeitet werden und Zusendungen an die angegebene(n) E-Mail- Adresse(n) sowie per Post an die angegebene Firmenadresse erfolgen können.
Die bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen werden.
Für den Fall, dass Sie dritte Personen zu dieser Veranstaltung anmelden, erklären Sie mit der Anmeldung ausdrücklich, dass Sie bevollmächtigt sind, diese Anmeldung vorzunehmen und eine entsprechende widerrufliche Zustimmungserklärung zur Datenverarbeitung und zum E-Mail-Empfang abzugeben.
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Im Falle des Verdachts, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit der Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.